


„Raumzeit lädt Euch ein auf eine spannende Reise durch das Universum und die Zeit. Wir untersuchen wissenschaftlich fundiert Themen der Astronomie und des Futurismus. Wir stellen die Welt von Morgen vor, eine Welt jenseits der Erde, jenseits des Sonnensystems und jenseits der biologischen Grenzen unserer Körper.“, so heißt es in dem Intro des Videokanals von „Raumzeit-Vlog der Zukunft“. Neben vielen Themen der Astronomie haben sie sich auch mit dem Klimawandel beschäftigt. Es gibt bei Youtube zwei Filme, die aufeinander aufbauen.
Beide Teile dauern jeweils 10 Minuten und bieten genug Fakten, um das Thema des anthropogenen Klimawandels zu erfassen.
Verwendete Methode:
Film auf Youtube
Diskutieren, Hinterfragen und Argumentieren; Erstellen von Plakaten;
Benötigtes Material:
Beamer, Internetanschluss oder das Youtube-Video herunterladen
Zeitumfang:
10 Minuten Film
Fächer-/Lehrplanbezug:
Naturwissenschaft
Links:
– Klimawandel – Fakt oder Fiktion- – Teil 1 (2019)
– Klimawandel 2 – War es der Mensch- (2019)
